Eine Bitte an alle Einwohner von Ratzert und Brubbach!

Auf meinen täglichen Rundfahrten mit Elektrorollstuhl und Hund ist mir etwas unangenehm aufgefallen. Auf dem Astplatz hat jemand Plastikmüll in Form von Plastikverpackungen, -Tüten/-Folien und Plastikblumentöpfen entsorgt. Diese Dinge haben da nun wirklich nichts zu suchen! Wir alle sollten froh sein, dass wir noch solch eine gemeinnützige Einrichtung wie unseren Astplatz haben. In vielen Gemeinden gibt es schon keine Astplätze mehr und die Einwohner müssen ihren Astschnitt gebührenpflichtig in Altenkirchen oder anderen Deponien entsorgen. Sollte unser Astplatz irgendwann mal als "wilde Mülldeponie" von der Verbandsgemeinde geschlossen werden, würde uns das Gleiche widerfahren. Also bitte NUR Astschnitt in der zugelassenen Dicke von 7-8 cm dort abladen.

Vielen Dank

Marius Sauer

Online-Redakteur

Fleißige Hände gesucht.

Die Krautfrauen/Kraulfrauen suchen noch fleißige Hände die alle 14 Tage ein Stündchen Zeit haben und bei der Pflege der Gartenanlage rund um den Dorfpavillon helfen möchten.

Bei Interesse bitte bei Anne Schumacher unter 02684-979266 melden.

Das sind wir!

Über das Menue auf der rechten Seite gelangen Sie an Informationen über die Vermietung der dorfeigenen Möglichkeiten Ihr ganz privates Fest zu feiern.

 

Ebenso stellen wir dort ortsansässige Unternehmer und Selbständige vor.

 

Das Dorfgemeinschaftshaus wurde in Gemeinschaftsarbeit von den Ratzertern selbst erbaut. Im Vordergrund steht noch das alte Wiegehäuschen der ehemaligen dörflichen Viehwaage. Dieses wurde später als Buswarte-Häuschen und zum gemeinsamen Feiern benutzt.

Ortsbürgermeister
Gerd Schumacher

Bergstraße 19
57614 Ratzert

Fon 02684-979266

Fax 02684-979265

 

Termine unter Aktuelles:   Termin Ortsgemeinde    Termine Heimatverein   Termin Sonstiges:

Unter Archive: Nachlese der 750-Jahrfeier.